
Das Hoffnungsland Dornstetten mit Hallwangen und Aach sucht Verstärkung
Wenn Du jemanden kennst, der einen kennt – mit großem Herz für Menschen, einer Ausbildung in sozialen Belangen und einem festen Blick auf die frohe Botschaft – gerade in der Familien-, Kinder- und Jugendarbeit – wir suchen Dich! Mehr Informationen – HIER!
Weil Vertrauen der Anfang von allem ist
Mit einem Winterspielplatz hat das Hoffnungsland Dornstetten Anfang 2020 gestartet. Viele Familien haben sich mit ihren Kindern einladen lassen. Dann kam Corona und viele Ideen mussten zurückgestellt werden. Nun starten wir wieder mit Angeboten wie z.B. Themen-Abende, denn neben dem Winterspielplatz sollen weitere Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien entstehen: Lernunterstützung, Eltern-Kind-Café, Musikarche, etc.
Wir bringen uns ein, weil uns die Kinder, Jugendlichen und Familien, die hier wohnen, am Herzen liegen. So möchten wir Angebote schaffen, die die Menschen in Dornstetten, Aach und Hallwangen unterstützen, noch näher zusammen bringen und den sozialen Zusammenhalt stärken.
Wir wollen ihnen Vertrauen entgegen bringen und ihnen helfen, in ihrer Persönlichkeit zu wachsen. Vom christlichen Glauben motiviert möchten wir Verantwortung für unsere Stadt mit seinen Stadteilen übernehmen und dazu beitragen, dass Dornstetten, Aach und Hallwangen zu einem Stück Hoffnungsland werden.


Katrin Ade, Ergotherapeutin
Projektentwicklung, Leitung
Hoffnungsland Dornstetten
k.ade@aktion-hoffnungsland.de
+49 7443-170 38 68
Stefan Kuhn, Dipl. Sozialpädagoge
Geschäftsführer
Aktion Hoffnungsland gGmbH Stuttgart
s.kuhn@aktion-hoffnungsland.de
Die Arbeitsbereiche der Aktion Hoffnungsland gGmbH
Die Aktion Hoffnungsland ist eine gemeinnützige Gesellschaft des Evang. Gemeinschaftsverbands Württemberg e.V., die Apis.
Das Hoffnungsland Dornstetten kooperiert mit: